Finanzwissen, das sich auszahlt – Unsere Veranstaltungen 2025
Wir organisieren keine typischen Seminare mit PowerPoint-Marathon. Unsere Events sind interaktiv, praxisnah und ehrlich. Sie lernen von echten Fällen, diskutieren mit anderen Teilnehmern und bekommen Antworten auf Fragen, die Sie sich schon lange stellen.
Platz reservierenKommende Veranstaltungen
Von kompakten Workshops bis zu ausführlichen Seminaren – hier finden Sie alle Termine für die nächsten Monate.
Portfolioaufbau für Einsteiger
Sie möchten anfangen zu investieren, wissen aber nicht wo? An diesem Nachmittag bauen wir gemeinsam ein Muster-Portfolio auf und besprechen, worauf es wirklich ankommt.
München, Konferenzzentrum Ost
Mehr erfahren →Risikomanagement in volatilen Märkten
Märkte schwanken – das ist normal. Aber wie schützt man sein Kapital, ohne ständig nervös zu werden? Wir zeigen konkrete Strategien, die funktionieren.
Hamburg, Business Hub Nord
Mehr erfahren →ETFs verstehen und richtig einsetzen
ETFs sind beliebt, aber nicht alle sind gleich. In diesem Workshop analysieren wir verschiedene Typen und sprechen über Kosten, Replikation und steuerliche Aspekte.
Frankfurt am Main, Finanzakademie
Mehr erfahren →Anleihen und Zinswende
Was passiert mit Anleihen, wenn die Zinsen steigen oder fallen? Wir erklären die Mechanismen und zeigen, wie Sie Anleihen sinnvoll in Ihre Strategie einbauen.
Berlin, Wirtschaftszentrum Mitte
Mehr erfahren →Jahresabschluss-Workshop: Steuern und Depot
Bevor das Jahr zu Ende geht, lohnt es sich, das eigene Depot durchzusehen. Wir besprechen Verlustverrechnung, Freibeträge und wie man steuerlich clever plant.
Köln, Zentrum für Finanzbildung
Mehr erfahren →Investieren im neuen Jahr – Strategien für 2026
Was hat sich 2025 verändert? Welche Chancen bietet 2026? Gemeinsam schauen wir auf Märkte, Trends und entwickeln realistische Pläne für die kommenden Monate.
Stuttgart, Finanzforum Süd
Mehr erfahren →
Warum unsere Events anders sind
Wir glauben nicht an endlose Vorträge, bei denen Sie passiv zuhören. Unsere Veranstaltungen leben von Austausch, echten Fragen und konkreten Beispielen aus der Praxis.
Jedes Event ist so gestaltet, dass Sie mit umsetzbarem Wissen nach Hause gehen – nicht mit einem Stapel Folien, die Sie nie wieder anschauen.
Was Sie erwarten können:
- Kleine Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern für echte Interaktion
- Fallbeispiele aus realen Situationen, keine theoretischen Konstrukte
- Zeit für Ihre individuellen Fragen und Diskussionen
- Unterlagen zum Mitnehmen, die Sie wirklich nutzen werden
- Kaffee und Snacks – weil niemand hungrig gut lernt
Wir arbeiten mit Menschen, die unterschiedliche Hintergründe haben. Manche kommen mit viel Vorwissen, andere fangen gerade erst an. Das ist völlig in Ordnung – unsere Events funktionieren für beide Gruppen.

Lernen Sie von jemandem, der die Praxis kennt
Die meisten unserer Veranstaltungen werden von Lorenz Bachmeier geleitet. Er arbeitet seit über zwölf Jahren in der Vermögensberatung und hat mit Hunderten von Privatanlegern gesprochen – von Berufseinsteigern bis zu erfahrenen Investoren.
Lorenz hat Wirtschaftswissenschaften in Regensburg studiert und danach in verschiedenen Banken und Beratungsfirmen gearbeitet. Seit 2019 konzentriert er sich auf die Vermittlung von Finanzwissen – weil er glaubt, dass gute Entscheidungen nicht kompliziert sein müssen.
Seine Workshops sind bekannt dafür, dass sie praktisch und direkt sind. Keine leeren Versprechen, keine unrealistischen Renditeerwartungen – nur ehrliche Einschätzungen und umsetzbare Strategien.
So melden Sie sich an
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Melden Sie sich am besten frühzeitig an, wenn ein Thema Sie interessiert.
Sie können uns einfach eine E-Mail schreiben oder anrufen. Wir schicken Ihnen dann alle Details – Adresse, Uhrzeit, was Sie mitbringen sollten (meistens nur Stift und Papier) und ob es Vorkenntnisse braucht.
Falls Sie unsicher sind, welches Event für Sie passt, helfen wir gerne weiter. Manchmal macht es Sinn, mit einem Einsteiger-Workshop anzufangen, manchmal können Sie direkt in ein spezialisiertes Thema einsteigen.
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail: contact@aritascapital.com
- Telefon: +49 3575 473810 (Mo–Fr, 9–17 Uhr)
- Adresse: Meisenstraße 25, 84030 Ergolding
Die Teilnahmegebühren variieren je nach Veranstaltung. Meistens liegen sie zwischen 89 und 149 Euro. Darin enthalten sind alle Unterlagen, Verpflegung während der Veranstaltung und eine kurze Nachbetreuung per E-Mail, falls später noch Fragen auftauchen.
