Investmentgrundlagen verstehen – nicht nur auswendig lernen
Wir glauben, dass echtes Finanzwissen mehr ist als Formeln und Begriffe. Unser Lernprogramm bringt dir bei, wie Investmententscheidungen wirklich funktionieren – durch praktische Beispiele, realistische Szenarien und Gespräche mit Menschen, die seit Jahren an den Märkten arbeiten.
Termin für Infogespräch buchenWas du hier wirklich lernst
Viele Kurse versprechen dir schnellen Erfolg oder komplizierte Strategien. Wir machen das anders. Du bekommst eine solide Basis, auf der du selbstständig Entscheidungen treffen kannst – egal ob es um Aktien, ETFs oder langfristige Altersvorsorge geht.
- Wie Aktienmärkte tatsächlich funktionieren und warum sie manchmal verrückt reagieren
- Risikobewertung ohne Panik – was bedeutet Volatilität für dein Portfolio
- Diversifikation in der Praxis statt theoretischer Streuungsmodelle
- Steuern und Kosten verstehen, die viele am Anfang übersehen
- Langfristige Strategien entwickeln, die zu deiner Lebenssituation passen
- Emotionen erkennen und mit Marktbewegungen umgehen lernen
Das Programm startet im Oktober 2025 und läuft über vier Monate. Du hast genug Zeit, Themen zu verarbeiten und Fragen zu stellen, bevor es weitergeht.

Wer dich durch das Programm begleitet
Unsere Mentoren arbeiten aktiv im Finanzbereich – keine theoretischen Dozenten, sondern Leute, die täglich mit echten Portfolios und Marktentwicklungen zu tun haben.

Tillmann Gerke
Portfoliomanagement & Risikoanalyse
Tillmann hat zwölf Jahre Erfahrung im Asset Management und erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht. Er zeigt dir, wie professionelle Anleger Entscheidungen treffen und worauf es bei der langfristigen Planung wirklich ankommt.

Anneliese Stengel
Finanzplanung & Steueroptimierung
Anneliese arbeitet seit acht Jahren als unabhängige Finanzberaterin und kennt die Fallstricke, in die Privatanleger oft tappen. Sie bringt dir bei, wie du Steuern und Kosten im Blick behältst und dein Investment realistisch bewertest.
So läuft das Programm ab
Vier Monate, aufgeteilt in Phasen, die aufeinander aufbauen. Jede Phase endet mit einer praktischen Aufgabe, bei der du das Gelernte anwendest – keine Multiple-Choice-Tests, sondern echte Szenarien.
Grundlagen und Marktverständnis
Wie Börsen funktionieren, welche Instrumente es gibt und warum Kurse sich bewegen. Du lernst, Finanznachrichten einzuordnen und verstehst, was hinter den täglichen Schwankungen steckt.
Risiko und Rendite richtig einschätzen
Wir schauen uns an, wie du deine Risikobereitschaft bestimmst und was das für deine Anlagestrategie bedeutet. Keine Pauschalrezepte, sondern individuelle Überlegungen basierend auf deiner Situation.
Portfolio aufbauen und verwalten
Hier wird es konkret: Du entwickelst eine Strategie, die zu deinen Zielen passt. Wir besprechen ETFs, Einzelaktien, Anleihen und wie du ein ausgewogenes Portfolio zusammenstellst.
Steuern, Kosten und langfristige Planung
Die oft übersehenen Details: Wie Kapitalerträge versteuert werden, welche Gebühren wirklich anfallen und wie du deine Strategie über Jahre hinweg anpasst, ohne ständig alles umzuschmeißen.

Start im Oktober 2025
Die Plätze sind auf 18 Teilnehmer begrenzt, damit wir genug Zeit für persönliche Fragen haben. Wenn du Interesse hast, melde dich bis spätestens Ende August 2025.
Jetzt unverbindlich anfragen